Laut Gemeinderatsbeschluss vom 25. März 2011 wurde eine neue Abfuhrordnung der Marktgemeinde Turnau erlassen:
Grundgebühr (Sockelbetrag)
Als Grundlage der Berechnung wird grundsätzlich die Personenanzahl der Haushalte herangezogen. In die verbrauchsunabhängige Grundgebühr werden insbesondere die für den Betrieb, die Erhaltung und die Verwaltung der maßgeblichen Einrichtungen und Anlagen entstandenen Kosten eingerechnet.
Die Grundgebühr bzw. der Sockelbetrag beinhaltet die 4-wöchige Restmüllabfuhr, die 4-wöchige Abfuhr der Papiercontainer, (wobei jeder Haushalt einen 240er Behälter bekommen hat) die 4-wöchige Abfuhr der Metallverpackungen, die 6-wöchige Abfuhr der "Gelben Säcke" (welche jeder Haushalt auf der Gemeinde gratis abholen kann) und den freien Zugang zu den Glascontainern und die Abfuhr der Metallverpackungen.
Grundgebühr | |
---|---|
2 und mehr Personen | EUR 91,80 inkl. Ust |
1 Person | EUR 85,80 inkl. Ust |
Zweitwohnsitz | EUR 68,81 inkl. Ust |
Almhütten | EUR 23,10 inkl. Ust |
Variable Gebühr
Die Berechnung der variablen Gebühr erfolgt auf Basis des beigestellten Behältervolumens und der Anzahl der Entleerungen.
Diese betragen pro Jahr:
a.) für getrennt zu sammelnde biogene Siedlungsabfälle (kompostierbare - wie z.B. Küchen-, Garten-, Markt- oder Friedhofsabfälle):
Grundgebühr | |
---|---|
Kunststoffgefäß 120 l | EUR 166,60 |
Kunststoffgefäß 240 l | EUR 285,90 |
b.) für gemischte Siedlungsabfälle (Restmüll, das ist jener Teil der nicht gefährlichen Siedlungsabfälle, welcher nicht den vorherigen Kategorien zuzurechnen ist):
Grundgebühr | |
---|---|
Kunststoffgefäß 120 l | EUR 59,50 |
Kunststoffgefäß 240 l | EUR 111,20 |
Kunststoffgefäß 360 l | EUR 209,90 |
Kunststoffgefäß 1100 l | EUR 629,50 |
Im Bedarfsfall können (z.B. 60 l) Säcke für die zusätzliche Sammlung von Restmüll zugekauft werden. Ein Abfallsammelsack kostet: € 3,82.
Die Angaben der Müllgebühren verstehen sich inklusive USt.