- Gemeinde Turnau
- 26. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Okt. 2024
103 Rekruten aus den Garnisonen Zeltweg und Aigen waren am 26. April 2024 nach Turnau gekommen, um im Rahmen einer feierlichen Angelobung des Österreichischen Bundesheeres auf dem Sportplatz ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu leisten.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Aufführung des "Großen Österreichischen Zapfenstreiches" durch die Militärmusik Steiermark.
Der Musikverein Turnau bot ein Vorprogramm und beim Kriegerdenkmal vor der örtlichen Pfarrkirche fand eine Kranzniederlegung durch den Österreichischen Kameradschaftsbund und durch das Bundesheer statt.
Ich habe mich stets mit unserem Heer besonders verbunden gefühlt – und ich füge hinzu: Das wird auch in Zukunft so bleiben“, so Bgm. Hofer in seiner Grußbotschaft.
Zahlreiche Ehrengäste, u.a. Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Militärkommandant Heinz Zöllner, Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl sowie Bezirkshauptmann Bernhard Preiner konnten von Bürgermeister LAbg. Stefan Hofer unter den hunderten Besucherinnen und Besuchern begrüßt werden.
„Ich bekenne mich zu einem starken Bundesheer, das Sicherheit gibt, in einer Welt, die unruhiger geworden ist. Das Österreichische Bundesheer hat in den vergangenen Jahrzehnten einen unverzichtbaren Beitrag zum Ansehen Österreichs in der Welt geleistet. Ich habe mich stets mit unserem Heer besonders verbunden gefühlt – und ich füge hinzu: Das wird auch in Zukunft so bleiben“, so Bgm. Hofer in seiner Grußbotschaft.
Die angelobten Soldaten absolvieren beim Fliegerabwehrbataillon 2 in Zeltweg und Aigen im Ennstal ihren Präsenzdienst.