Bereit zum Abheben, unsere Welt aus einer anderen Sicht erleben?
Segelfliegen Turnauer Lanzen
Bereit zum Abheben, unsere Welt aus einer anderen Sicht erleben?
Genießen Sie einen herrlichen Flug in den Alpen! Auch Gast/Schnupperflüge sind möglich!
Der Flugplatz Lanzen Turnau ist als die "Rekordrampe in den Ostalpen" bekannt. Aufgrund seiner guten Lage am Rande des Hochschwabmassivs eignet er sich sehr für den Leistungssegelflug sowie den Langstreckenflug (z.B. motorlose Flüge bis in die Schweiz und Frankreich).
aktuelle Rekorde im Segelflug (Stand 1995):
freie Strecke: 709,53km | Helmut Frind | 1990
Distanz, Zielflug mit Rückkehr: 1.030,42km | Karl Bräuer | 1991
Distanz, Zielflug mit Rückkehr (Frauen): 622,29km | Michaela Richter-Trummer | 1992
Flugplatz Lanzen-Turnau
Telefon: +43(0)664/6166751 (Vereinsobmann)
Telefon: +43(0)3863/24040 (Flugplatz)
E-Mail: logl@aon.at
Internet: www.lanzen-turnau.at
Drachenfliegen/Hängegleiten vom Schießling (1667m)
Der Startplatz ist mittels Auto über die Schießlingalmstraße erreichbar. Der Berg ist thermisch recht ertragreich und stellt während der Flugsaison einen Ausgangspunkt für große Strecken mit dem Hängegleiter und manchmal auch Gleitschirm dar.
Startplatz: Schießlingalm
Landeplatz: Dörflach, bei den Fischteichen
Höhenunterschied: 887 Meter
Informationen: Tourismusverband Hochschwab 8623 Aflenz KurortTel.: +43(0)3861/3700 Fax: +43(0)3861/32111 E-Mail: region.hochschwab@aon.at
Der Modellflugplatz befindet sich in Draiach (Gemeinde Aflenz-Land).
Paragleiten auf der Aflenzer Bürgeralm (1809 m)
Die Bürgeralm ist eines der imposantesten Fluggebiete in dieser Gegend. Vor dem Startplatz hat man eine gewaltige Ausicht, bei gutem Wetter sieht man oft bis zum Schöckl und weiter. Hinter dem Startplatz thront das mächtige Hochschwabmassiv mit seine schroffen Felsabbrüchen.
Der Berg hat ein gutes Streckenflugpotential.
Höhenunterschied zum Talort Aflenz-Kurort: 1046 m
Informationen:
Tourismusverband Hochschwab
8623 Aflenz Kurort
Tel.: +43(0)3861/3700
E-Mail: region.hochschwab(at)aon.at