Schitour "Seetal - Dullwitz - Hochschwab 2277m"

Lange, vielbegangener Standardanstieg auf den Hochschwab, der bei entsprechender Schneelage den ganzen Winter möglich ist. Eine gehörige Portion Kondition verlangt die Länge des Weges sowie auch der Höhenunterschied von rund 1400 Metern. Berücksichtigt werden sollte auch, dass die Schutzhütten (Voisthalerhütte und Schiestlhaus) im Winter geschlossen sind.

Ausgangspunkt:

Parkplatz im Seetal (930m) oder auch Seewiesen, je nach Schneelage

Tourenverlauf:

Vom Ausgangspunkt fast eben hinein in das Seetal zur Talstation der Materialseilbahn, hier im Bachbett weiter aufwärts bis man rechts aus demselben heraus zur Florlhütte (im Frühjahr einfach bew.) gelangt. Von der Florlhütte durch die Untere Dullwitz und kurz etwas steiler hinauf zum Franzosenkreuz, weiter durch das Voisthalergass´l am Schluß steiler hinauf zur Voisthalerhütte. Nach der Hütte durch die obere Dullwitz bis kurz vor den Trawiessattel und entlang des Graf-Meran-Steig in auf den Rotgangboden und entlang der Stangenmarkierung zum Schiestlhaus. Vom Schiestlhaus entlang der Stangenmarkierung in kürze aufwärts zum Gipfelkreuz am Hochschwab.

Abfahrt: wie Anstieg

Dauer:

Aufstieg:    4,5 - 5,5 Std.

Abfahrt:     1-1,5 Std.

Höhendiff.: 1450 Hm (mit Gegenanstiegen)