Unser Standort
Turnau 18, 8625 Turnau
Sie erreichen uns
Ihr direkter Draht zu uns
Datenschutzerklärung
Es ist uns ein Anliegen, diskret mit ihren Daten umzugehen. Personenbezogene Daten, die von uns verarbeitet werden, werden nur dann an Dritte weitergereicht, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für Fragen betreffend die Verarbeitung ihrer Daten wenden Sie sich an die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Turnau. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde Turnau.
Haftung
Wir sind bemüht, aktuelle, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, einschließlich jeglicher Datenbankeinträge, richtig, vollständig oder aktuell sind.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen laufend zu aktualisieren.
In keinem Fall kann die Marktgemeinde Turnau für Schäden irgendeiner Art haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder den Inhalten oder der Verfügbarkeit dieser Website, oder den Dokumenten, Diensten und Informationen auf dieser Website ergeben könnten. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist, oder ein Folgeschaden oder sonstiger Schaden ist, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder sonstigen Gründen aller Art ergeben könnte. Aus den Angaben der Homepage der Marktgemeinde Turnau leiten sich auch keine Rechtsansprüche ab.
Haftungsausschluss für Übersetzungen:
Die auf dieser Website bereitgestellten Übersetzungen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Einige Übersetzungen wurden mit der Hilfe von Wix und KI-gestützten Tools durchgeführt. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Übersetzungen. Im Zweifelsfall gilt der Text in der Originalsprache. Es wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen.
Links
Die Hypertext-Links sind ausschließlich als Vereinfachung für die BenutzerInnen gedacht und die Aufnahme eines beliebigen Links bedeutet keine Unterstützung oder Empfehlung der verlinkten Information durch die Homepage der Marktgemeinde Turnau und spiegelt nicht die Meinung der Marktgemeinde Turnau wieder.
Verwendete Bilder
Auf dieser Website wurden Fotos von Pixabay und anderen Anbietern verwendet.
Die Marktgemeinde Turnau ist in keiner Weise verantwortlich für die Inhalte auf irgendeiner verlinkten Website oder irgendeinem Link in einer verlinkten Website. Die Marktgemeinde Turnau erklärt ausdrücklich, dass Webseiten, zu denen Hyperlinks gesetzt wurden, zum Zeitpunkt der Verlinkung frei von illegalen Inhalten waren. Für Aktualisierungen nach dem Zeitpunkt der Verlinkung kann keine Verantwortung übernommen werden.
Sollte eine der Seiten bedenkliche Inhalte aufweisen, ersuchen wir um Mitteilung an die Marktgemeinde Turnau.
Webseite
Diese Website wurde mit dem Website-Baukasten von Wix.com erstellt. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Wix
Erklärung gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz
Marktgemeindeamt Turnau
Verantwortlich nach DSGVO: Bgm. LAbg. Mag. (FH) Stefan Hofer
Datenschutzbeauftragte: VB Petra Schäffer
Kontakt:
Marktgemeinde Turnau
Turnau 18
A-8625 Turnau
Datenschutzerklärung WIX
Wir nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten von Nutzern und Nutzerinnen unserer Website und/oder unserer mobilen Applikation sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und/oder mobilen Applikation zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG), zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer digitalen Angebote (die „Dienste“), wenn Sie mit Ihren Geräten auf unsere Dienste zugreifen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollständig verstehen, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen und vollständig verstanden haben und nicht mit unseren Praktiken einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Angebote und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen dar.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie:
-
Wie wir Daten erfassen
-
Welche Daten wir erfassen
-
Warum wir diese Daten erfassen
-
An wen wir die Daten weitergeben
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten aufbewahrt werden
-
Wie wir die Daten schützen
-
Wie wir mit Minderjährigen umgehen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung
Welche Daten erfassen wir?
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die während des Registrierungsprozesses bereitgestellt oder durch die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Diese lassen keine Rückschlüsse auf die Person zu, von der sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und aggregierten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d.h. solche, durch die eine Person identifiziert werden kann oder die eine Identifizierung mit vertretbarem Aufwand ermöglichen („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können von Zeit zu Zeit Informationen gehören wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und andere. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, als personenbezogene Daten behandelt.
Wie sammeln wir Daten?
Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, durch die wir Daten erfassen:
-
Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie unsere digitalen Angebote besuchen oder die Dienste nutzen, können wir Daten zur Nutzung, zu Sitzungen und zugehörige Informationen erfassen und speichern.
-
Wir erfassen Daten, die Sie uns direkt übermitteln, zum Beispiel wenn Sie uns über einen Kommunikationskanal kontaktieren (z.B. E-Mail mit Feedback oder Fragen).
-
Wir können Daten aus Drittquellen erheben, wie unten beschrieben.
-
Wir erfassen Daten, die Sie uns bei der Anmeldung über Drittanbieter wie Facebook oder Google zur Verfügung stellen.
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir können Ihre Daten zu folgenden Zwecken nutzen:
-
Um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
Um unsere Dienste weiterzuentwickeln, zu personalisieren und zu verbessern;
-
Um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren sowie Support zu bieten;
-
Um Nutzungsmuster zu analysieren;
-
Für interne statistische und Recherchezwecke;
-
Um die Sicherheit und Betrugsprävention zu verbessern;
-
Zur Untersuchung von Verstößen und zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen sowie zur Einhaltung geltender Rechtsvorschriften;
-
Um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerialien und andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zukommen zu lassen. Sie können den Empfang solcher Nachrichten jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink in diesen E-Mails ablehnen.
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, die uns dabei unterstützen, unsere Dienste bereitzustellen (z.B. Hosting-Dienstleister, technische Supportdienste).
Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) zur Untersuchung, Erkennung, Verhinderung oder Reaktion auf illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten; (ii) zur Geltendmachung oder Ausübung unserer Rechtsansprüche; (iii) zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer persönlichen Sicherheit sowie der unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder einem verbundenen Unternehmen (etwa durch Fusion, Übernahme oder Verkauf wesentlicher Vermögenswerte); (v) zur Sammlung, Speicherung und Verwaltung Ihrer Daten über autorisierte Drittparteien (wie Cloud-Dienstleister) im Rahmen geschäftlicher Zwecke; (vi) zur Zusammenarbeit mit Drittanbietern zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte weitergeben oder anderweitig verwenden können.
Speicherung der Daten
Nicht personenbezogene Daten
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstleister sind weltweit ansässig. Zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten in verschiedenen Ländern.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und, soweit für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben, in anderen Ländern verarbeitet und gespeichert werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir speichern die erhobenen Daten so lange, wie es zur Erbringung unserer Dienste, zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Sicherheit der Daten
Unsere Hosting-Anbieter speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter Firewalls und bieten in den meisten Bereichen unserer Dienste sicheren HTTPS-Zugang. Trotz der ergriffenen Maßnahmen können wir keinen absoluten Schutz oder absolute Sicherheit der von Ihnen übermittelten Daten garantieren.
Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dies rechtlich zulässig ist.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich an die in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten wenden.
Kontakt:
Marktgemeinde Turnau
Turnau 18
A-8625 Turnau