Turnauer Sozialbonus wird auch 2025 fortgesetzt
- Gemeinde Turnau
- 3. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. März
Marktgemeinde Turnau hilft ihrer Bevölkerung finanziell
Weltweite Krisen und damit zusammenhängende Preissteigerungen belasten die Menschen nach wie vor massiv. Als Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten wurde in der Marktgemeinde Turnau im Jahr 2023 ein eigener Sozialbonus ins Leben gerufen. Dieser wird auch im heurigen Jahr ausbezahlt.
„Ich stehe dafür ein, dass all jene in unserer Gemeinde, die unsere Hilfe brauchen, diese auch erhalten. Denn wir dürfen die Schwächsten der Gesellschaft nicht im Stich lassen. Gerade jetzt brauchen wir mehr solidarisches Miteinander statt eines neiderfüllten Nebeneinanders. Mit dem Turnauer Sozialbonus greift unsere Marktgemeinde jenen unter die Arme, die von diversen Kostensteigerungen besonders stark betroffen sind“, informiert Bürgermeister LAbg. Stefan Hofer.
Seit 1. Jänner 2025 gelten neue Richtsätze für die Inanspruchnahme dieser Maßnahme. Anspruchsberechtigt sind Personen, die mindestens seit dem 01.01.2025 ihren Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Turnau haben und deren Haushaltseinkommen die nachfolgenden Grenzen nicht übersteigt:
alleinstehende Personen: EUR 1.572,00
Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften: EUR 2.358,00
Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind: EUR 472,00
Berechnungsgrundlage ist das Jahresgehalt, wobei ein etwaiges 13. und 14. Monatsgehalt in der Berechnung keine Rolle spielen. Der Zuschuss wird mittels einer Einmalzahlung für das jeweilige Kalenderjahr gewährt. Die Höhe des Zuschusses beträgt 120 Euro. Die Hälfte des Betrages wird mittels Bargeld, die andere Hälfte in Form von Turnauer Einkaufsgutscheinen ausbezahlt. Dies soll eine zusätzliche Stärkung der Kaufkraft und der heimischen Wirtschaft sein. Der Sozialbonus ist im Bürgerbüro der Marktgemeinde Turnau zu beantragen.
Rückfragehinweis:
Hanna Fladl, Marktgemeinde Turnau – Öffentlichkeitsarbeit, +43 3863/2111-14